TuS Johannland e.V. - Fußball-News

 

16. August 2006

SG Beddelh./Elsoff – TuS Johannl. 3:5 (1:2)

Im letzen Saisonspiel der Kreisliga B Gruppe 1 zeigte sich unsere Mannschaft als technisch versiert.
Bereits nach zehn Minuten netzte unser Goalgetter Ralf- Marco
"Stumpe" Klein ein. Den zweiten Treffer markierte nur drei Minuten später Spielgestalter Michael Neef. Die Gastgeber verkürzten zwar nach 19 Minuten auf 1:2 doch bis zur Halbzeit
passierte dann nichts mehr.
Drei Minuten nach der Pause zeigte Abwehrrecke Steffen "Bülles" Flender, daß auch die Defensive drang nach vorne hat
und erzielte das 1:3. In der 48. Minuten setzte Denis Dombaj zum Spurt an und machte das vierte Tor für unser Team. Zehn Minuten später traf auch der Gastgeber dann wieder zum 2:4.
Michael Neef krönte seine gute Leistung mit dem 2:5.
Die zweite Welle der Spielgemeinschaft erzielte zwar noch den das 3:5, aber das konnte die anschließende Abschlußfeier, die man nun als der Dritter beenden konnte,
nicht schmälern.

[ keine Kommentare ]

15. August 2006

TuS Johannland – Oberes Banfetal 1:2 (0:1)

Der spätere Meister zeigte in diesem Spiel unserer Elf die Grenzen auf.
Man sah ein abwechslungsreiches Spiel, daß die Wittgensteiner
für sich entscheiden konnten.

[ keine Kommentare ]

30. Juli 2006

VFL Girkhausen - TuS Johannland

VfL Girkhausen – TuS Johannland 2:4 (1:0)
In einer Wasserschlacht am Rasen in Girkhausen siegte unser Elf verdient mit 2:4. Nach einer 10-minütigen Spielunterbrechung wegen eines Gewitters fand der TuS wieder gut ins Spiel, fing sich aber einen unglücklichen Gegentreffer was den 0:1 Pausenstand ausmachte. Nach dem Wechsel zeigte die Balling-Truppe, dass sie gewinnen wollte und drehte auf. Mit hohem Tempo, was nicht sehr einfach war, durch die Unbespielbarkeit des Platzes, glich man in der 50. Minute zum 1:1 aus. Nach dem Ausgleich drückte man weiter aus das gegnerische Tor und erhöhte aus 2:1 und 3:1. In der letzten Minute kassierte man aber noch das 4:2, was dann der Endstand war.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Andre Scholl, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

29. Juli 2006

TuS Johannland - SpVg Kredenbach/ Müsseb

TuS Johannl.– SpVg Kredenb./Mü. 6:1 (1:1)
Der 6:1 Sieg unserer ersten Mannschaft gegen die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen täuscht über den Spielverlauf hinweg, denn die Partie war recht ausgeglichen. Nachdem Michael Neef in der 16. Minute einen Foulelfmeter verschoss gelang den Gästen der 1:0 Führungstreffer (19. Minute). In der 25. Minute versenkte der zuvor am Torwart gescheiterte Michael Neef den Ball in den Maschen und sorgte so für den 1:1 Pausenstand. Nach der Halbzeit erhöhte Ralf-Marco Klein (61. Minute) auf 2:1, aber die Gäste ließen nicht locker und erspielten sich, bedingt durch viele Fehler im Mittelfeld und Abwehr, noch ein paar Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Heinz Jochheim erhöhte in der 70. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß, ehe Michael Neef zwei Minuten später noch einmal zuschluck und das 4:1 machte. Zwei Minuten vor dem Ende netzte Marco Diehl zum 5:1. Das Endresultat von 6:1 markierte Dennis Dombaj in der Schlussminute mit einem tollen Giebelschuss.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Andre Scholl, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

28. Juli 2006

Benfe - TuS Johannland

FC Benfe – TuS Johannland 3:2 (1:2)

[ keine Kommentare ]

27. Juli 2006

Tus Johannland - FV Niederlaasphe

TuS Johannland – FV Niederlaasphe 5:1 (2:0)
Eine gute Partie sahen die Zuschauer des TuS Johannland gegen die Gäste aus Niederlaasphe.

[ keine Kommentare ]

25. Juli 2006

Sv Schameder - TuS Johannland

SV Schameder – TuS Johannland 2:3 (0:2)
In einem aufregenden Spiel in Schameder gewann unsere erste Welle glücklich mit 3:2. Nach den ersten zwanzig Minuten sah alles nach einer klaren und sicheren Angelegenheit auf Seiten des TuS Johannland aus. Man führte bereits durch Michael Neef (13. Minute) und Dominik Hesse (20. Minute) mit zwei zu Null, ehe die Gastgeber zu ersten Mal vors TuS-Tor kamen. Das Spiel plätscherte nun bis zur Pause vor sich hin, da man sich schon in Sicherheit wogte. Nach dem Pausentee wurden die Wittgensteiner besser und sorgten in der 65. Minute für den 2:1 Anschlusstreffer. Michael Neef stellte in der 70. Minute den alten zwei Tore Abstand wieder her ehe Schameder durch einen Foulelfmeter in der 80. Minute noch einmal gefährlich auf Tuchfühlung kam. Die letzten zehn Minuten wurden zu einer waren Zitterpartie, wo unsere Elf aber mit einem „blauen Auge „ davon kamen.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Andre Scholl, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

24. Juli 2006

TuS Johannland - Red Sox Allenbach

TuS Johannland – RS Allenbach 3:2(1:0)
In einem spannenden B-Kreisliga-Meisterschaftsspiel gewann unsere erste Mannschaft mit 3:2 gegen die “roten Socken” aus Allenbach. Denis Dombaj sorgte zwei Minuten vor der Halbzeit für das 1:0. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker und glichen durch einen Foulelfmeter in der 60. Spielminute zum 1:1 aus. Dreizehn Minuten später lag die Balling-Elf mit 2:1 in Rückstand, welcher aber nur drei Minuten werte, ehe Ralf-Marco Klein den 2:2 Ausgleich erzielte. In der 88. Spielminute war es wiederum Ralf-Marco Klein der den 3:2 Endstand herstellte. Alles in allem ein verdienter Sieg unsere Mannschaft.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Andre Scholl, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

23. Juli 2006

Bad Berleburg II - TuS Johannland

Bad Berleburg - TuS Johannland 2:6 ( 1:2 )
Es dauerte einige Minuten, bis ich unsere Mannschaft an den künstlichen Rasen in Berleburg gewöhnt hatte. Doch schon nach 14 Minuten spielte Joachim Büdenbender einen schönen Pass auf Marco (Sichi) Diehl der das Leder in die rechte Ecke des Gehäuses unterbringen konnte – 1:0. Nach der Führung plätscherte die Partie vor sich hin. Doch auch unser Keeper zeigte, dass er an diesem Nachmittag anwesend war. Denn er entschärfte einen Freistoß der Wittgensteiner nach einer halben Stunde. In der 36. Minute war es wiederum Marco Diehl, der nach feinem Zuspiel vom Michael Neef, dem Torhüter der Gastgeber keine Chance lies. Doch auch die Reserve der Berleburger zeigte kurz darauf, dass sie Tore schießen konnten. Denn nach einem Freistoß der Gastgeber kam Björn Scholl nicht an den Ball und ein freistehender Wittgensteiner drückt das Leder per Kopf über die Linie. Das die Reserve des Bezirksligisten die Partie nicht kampflos abgeben wollten, bekam unser eisenharter Verteidiger Michael ( Stichel ) Wolf zu spüren. Denn nach zwei rüden Attacken seines Gegenspielers, musste er noch in der ersten Hälfte das Spielfeld verlassen. Nach dem Pausentee zeigte Michael Neef seine Zuspieler Qualitäten: schöner Ball auf Denis Dombaj, doch der verzieht knapp. Auch Marco Diehl visierte zu hoch nach Zuspiel Michael Neef. In der 61. Minute krönte Michael Neef seine gute Leistung mit dem 3:1. Die präzise Flanke diesmal kam von Joachim (Jojo) Büdenbender. Kurz darauf spielten Tim und Daniele schon zusammen. Doch der Ball verfehlt knapp das Ziel. Mit einem Distanzschuss wollte Marco Diehl den Keeper kurz darauf überlisten, doch der hatte den Braten gerochen. Nach 79 Minuten zeigte Daniele D’Aloja, dass er sehr schnell nach einem Gehakel wieder auf den Beinen ist und schiebt das Leder ins rechte Eck – 4:1. Das fünfte Tor
markierte dann unser Dauerläufer Joachim Büdenbender. Das letzte Tor für unsere Mannschaft erziehlte der pfeilschnelle Daniele D'Aloia. Den zweiten Treffer der Gastbeber machten die Hausherren dann praktisch mit dem Schlußpfiff.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Andre Scholl, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

05. Mai 2006

TuS Erndtebrück III - TuS Johannland

TuS Erndtebrück 3 – TuS Johannland 0:1
Das zweite Rückrundenspiel hingegen ließ wieder einen kleinen Funken Hoffnung verspüren. Zu Gast bei der 3. Mannschaft des TuS Erndtebrück glänzte unsere Erste durch eine solide Mannschaftsleistung und verdiente sich den 1:0 Sieg redlich. Lediglich die desolate Chancenauswertung ist wie so häufig zu bemängeln. Bereits zu Beginn sah man der Balling-Elf an, dass es hier nur einen Sieger geben werde. Mit gutem Spielfluss und schönen Kombinationen erkämpfte sich unsere Mannschaft sehr gute Tormöglichkeiten, die aber wie erwähnt nicht genutzt wurden. So stand es zur Halbzeit lediglich 0:0. Nach dem Pausentee das gleiche Bild. Es ging wieder nur in eine Richtung. Erst in der 70. Minute erlöste Timm Kölsch die Mannschaft und erzielte durch schöne Vorarbeit von Ralf-Marco „Stumpe“ Klein das fällige 1:0. Nun verpasste man „den Sack zu zumachen“, was den Gegner motivierte und aufbaute. Aber dank einer soliden Abwehr samt Torhüter reichte das knappe 1:0 und man nahm die drei Punkte mit ins Siegerland.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Heinz Jochheim, Ralf-Marco Klein, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

01. Mai 2006

TuS Schwarzenau - TuS Johannland

TuS Schwarzenau – TuS Johannland 4:0
In einem miserablen Rückrundenauftaktspiel unserer ersten Welle ging man in Schwarzenau mit 0:4 unter. Die überlegenen Hausherren aus dem Wittgenstein waren in allen Belangen besser. Bereits nach 25 Minuten lag unsere Elf 2:0 zurück. Noch vor der Halbzeit erhöhten die Gastgeber auf 3:0, was zugleich der Pausenstand war. Nach dem Wechsel kam noch einmal ein 20-minütiges Aufbäumen der Balling-Elf was aber nicht den erwünschten Erfolg versprach. So plätscherte die Partie vor sich hin. In der 80. Minute erhöhte der TuS Schwarzenau auf 4:0 und sorgte so für den blamablen Endstand. Mit diesem Fehlstart rückt der erhoffte Aufstieg in weite Ferne.

Aufstellung:
Björn Scholl, Jochen Rohleder, Michael Wolf, Dominik Hesse, Joachim Büdenbender, Michael Neef, Marco Diehl, Timm Kölsch, Dennis Dombaj, Steffen Flender, Matthias Büdenbender, Ronny Sommer, Carsten Dürschke, Uwe Balling

[ keine Kommentare ]

31. März 2006

Stadtmeisterschaft

Fünf Tage später schickte sich die Mannschaft dann bei der Hallenstadtmeisterschaft in der Netpher Gymnasiumssporthalle an, Platz 3 aus dem Vorjahr zu verteidigen. Schon im 1. Gruppenspiel schockte unsere „erste Welle“ nach Toren von Joachim Büdenbender, Marco Diehl und Uwe Balling den SV Netphen mit 3:0 und stellte die Weichen früh in Richtung Halbfinale. Auch das folgende Spiel gegen den TuS Deuz gewann die Balling-Elf mit 2:1 (Tore: Marco Diehl und Joachim Büdenbender), musste aber im weiteren Turnierverlauf auf Marco Diehl verzichten, der sich nach einer völlig übermotivierten Aktion des Deuzer Torhüters verletzte. Im letzten Gruppenspiel landete der TuS dann eine Punktlandung: Mit dem 2:2-Remis dank Doppeltorschütze Michael Neef gegen den SV Eckmannshausen gelang genau der Punktgewinn, der zum sichern Gruppensieg nötig war. So ging man im Halbfinale dem favorisierten Gastgeber Germania Salchendorf aus dem Weg und traf stattdessen auf den SV Dreis-Tiefenbach – bei Leibe aber auch kein „Kanonenfutter“. Mit einem bärenstarken Torhüter Björn Scholl sowie viel Glück und Geschick „ermauerte“ sich unsere erste Mannschaft einen 1:0-Sieg, den Timm Kölsch mit einem kuriosen Treffer sicherstellte. So war das „Traumfinale“ mit den Salchendorfer „Germanen“ perfekt, die im anderen Halbfinale den SV Netphen locker besiegt hatten. Im Endspiel war die Balling-Elf dann zwar deutlich unterlegen und unterlag mit 1:5 (der Ehrentreffer gelang abermals Michael Neef), dennoch war dieses Turnier eine „runde Sache“ und Rang zwei in der Endabrechnung ein schöner Erfolg in der Hallensaison.

[ keine Kommentare ]

28. Januar 2006

Hallenturniere

Persoplan-Cup in Wilnsdorf:
Die erste Mannschaft des TuS Johannland startete im Januar mit zwei Hallenturnieren ins neue Jahr. Am 15. Januar stand in der Sporthalle des Gymnasiums Wilnsdorf der alljährlich von der SpVg Anzhausen/Flammersbach ausgerichtete „Persoplan-Cup“ auf dem Programm. Der TuS startete mit einer unnötigen 2:3-Pleite (Tore: Ralf-Marco Klein und Joachim Büdenbender) gegen den späteren Turniersieger VfL Klafeld-Geisweid in die Vorrunde, danach folgte lediglich ein 2:2-Unentschieden gegen den TuS Alchen, wobei eine durch Nicolas Wessels und Michael Neef herausgeschossene 2:0-Führung verspielt wurde. Im dritten Spiel gab es eine 0:2-Niederlage gegen den ambitionierten A-Ligisten TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf, ehe man sich gegen den TuS Deuz erneut mit einem 2:2-Remis (Tore: Joachim Büdenbender und Marco Diehl) begnügen musste. Im letzten Gruppenspiel hatte die Mannschaft von Trainer Uwe Balling dann endlich ihren Rhythmus gefunden und deklassierte die TSG Adler Dielfen mit 7:0 – dem höchsten Sieg des gesamten Turniers. Die Treffer zu diesem Kantersieg steuerten Michael Neef (3), „Kapitän“ Marco Diehl (2), Timm Kölsch und Nicolas Wessels bei. In der Endabrechnung reichte es dennoch nur zu Platz 3 in der Gruppe B – und dem Ausscheiden nach der Vorrunde. Den Turniersieg holte sich der VfL Klafeld-Geisweid, der im Finale den FC 08 Kreuztal bezwang.

[ keine Kommentare ]

16. Dezember 2005

TuS Johannland - VFL Girkhausen

In einem kuriosen Spiel bezwang unsere erste Welle die Gäste aus Girkhausen mit 4:3. Nach einer völlig verkorksten ersten Halbzeit lag man zur Pause bereits mit 2:0 zurück. Nach dem Seitenwechsel sah es auch nicht danach aus, das Spiel zu wenden, den man kassierte das 0:3. Die letzten zwanzig Minuten wachten die Johannländer endlich auf und erzielten durch einen Foulelfmeter den entscheidenden Anschlusstreffer. Danach ging es Schlag auf Schlag: 75. Minute 2:3,Marco Diehl, 80. Minute 3:3, Uwe Balling, 88. Minute 4:3, Ralf-Marco Klein. So blieben die bereits abgeschriebenen Punkte im letzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde durch eine wahrliche Fußballschlacht doch noch im Johannland. Nun überwintert der TuS auf dem dritten Tabellenplatz mit 28 Punkten, kurz hinter dem SV Oberes Banfetal (30 Punkte) und dem FC Hilchenbach 2 (32 Punkte).

[ keine Kommentare ]

16. Dezember 2005

Spielvereinigung Kredenbach/ Müsen - TuS Johannland

SpVg Kredenb./M. – TuS Johannland 1:4 (0:2)
Auch in Kredenbach siegte die Balling-Elf souverän mit 4:1. Die Johannländer waren spielerisch und konditionell die ganze Partie überlegen und spielten sich viele Torchancen heraus. In der Halbzeit führte man bereits mit 2:0. Nach dem Pausentee wurde weiter druckvoll nach vorn gespielt. Nach dem 3:0 kamen die Gastgeber durch einen strittigen Foulelfmeter noch einmal auf 3:1 heran. Unsere Mannschaft ließ aber nichts mehr anbrennen und legte das vierte Tor zum 4:1 Endstand nach. Ein völlig verdienter Auswärtssieg.

[ keine Kommentare ]

16. Dezember 2005

TuS Johannland - FC Benfe

TuS Johannland – FC Benfe 2:0 (1:0)
In einer überlegenen Partie gewann unsere erste Mannschaft das Duell gegen den FC Benfe verdient mit 2:0. Eine geschlossene und sehr gute Abwehr war der Garant für den Sieg. Die Tore machten Ralf-Marco Klein (25. Minute) und Marco Diehl (78. Minute).

[ keine Kommentare ]

16. Dezember 2005

FV Niederlaasphe - TuS Johannland

FV Niederlaasphe – TuS Johannland 1:3 (1:2)
Die „schwarze Serie“ von drei Niederlagen in Serie hat der TuS Johannland mit einer sehr konzentrierten Leistung beim FV Niederlaasphe beendet – dennoch ist die Tabellenspitze in weite Ferne gerückt. Die Partie auf dem knochenharten Platz in Niederlaasphe stand unter keinen guten Vorzeichen für den TuS: Bereits beim Warmlaufen brach Joachim Büdenbenders Wadenverletzung wieder auf, und bereits nach 5 Minuten verletzte sich Nicolas Wessels an der Schulter, hielt aber wenigstens bis zur Pause durch. Mit Spielbeginn aber dominierten die Gäste das Geschehen und gingen bereits nach 4 Minuten in Führung, als Ralf-Marco Klein eine schöne Vorarbeit von Michael Neef nutzte. Danach versäumte es unsere „Erste Welle“, weitere Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen – und plötzlich stand es 1:1, als die Gastgeber nach einem Eckball per Kopf durch Johannes Damm ausglichen. Und es hätte noch schlimmer kommen können, hätte nicht Björn Scholl den geschätzten 852. Elfmeter seiner Karriere gehalten – diesmal war Niederlaasphes Alex Hecker der Unglücksrabe. Für die 2:1-Pausenführung der Balling-Elf sorgte Michael Neef, der einen an Ralf-Marco Klein verwirkten Foulelfmeter sicher verwandelte und sein 1. TuS-Tor markierte. Nach der Pause blieb die Mannschaft um „Kapitän“ Marco "Sichi" Diehl spielbestimmend, vergab aber zu viele gute Torchancen. Erst der Treffer zum 3:1-Endstand von Steffen Flender (74.) sorgte im TuS-Lager für die Gewissheit, dass der „Dreier im Sack“ war.

[ keine Kommentare ]

15. Dezember 2005

TuS Johannland - FC Hilchenbach 2

TuS Johannland – FC Hilchenb. 2. 0:2 (0:2)
Der Traum vom direkten Wiederaufstieg ist für den TuS Johannland zunächst einmal ad acta gelegt. So deutlich muss man die 0:2-Heimniederlage gegen den Tabellenführer Hilchenbach 2. bewerten, der nun bis auf 9 Punkte enteilt ist. Die Gäste erwischten einen „Blitzstart“ und zogen bereits nach 2 Minuten durch Christos Tsolakidis in Front, nachdem die Johannländer Hintermannschaft mit einem einzigen Doppelpass düpiert wurde. Für den Endstand sorgte Thorsten Meiser schon nach 17 Minuten. Unsere „Erste“ spielte zwar deutlich besser als in Allenbach und gegen Schameder, konnte die dritte Niederlage in Serie aber nicht verhindern. In der zweiten Halbzeit spielte der TuS zwar offensiver und aggressiv, aber gegen einen geschickt verteidigenden und durch Konter immer gefährlichen Gegner sprang kein Treffer mehr heraus.

[ keine Kommentare ]

15. Dezember 2005

TuS Johannd - SV Schameder

TuS Johannland – SV Schameder 1:2 (1:1)
Wie auch eine Woche zuvor fehlte der TuS-Elf beim Heimspiel gegen den SV Schameder die nötige Einstellung und das entsprechende Zweikampfverhalten um das Meisterschaftsspiel zu gewinnen. Die ersten zwanzig Minuten spielten die Johannländer attraktiven und kombinationssicheren Fußball, was auch in der 22. Minute durch ein Kopfballtor von Ralf-Marco Klein belohnt wurde. Nach der Führung ließ der Spielfluss zu wünschen übrig und viele Abspielfehler heimsten sich ein, besonders in der Hintermannschaft. Schameder wurde stärker und nutzten die Schwächen der Balling-Elf aus. In der 32. Minute glich Schameder zum 1:1 aus. Bis zur Halbzeit spielten die Gäste noch einige Chancen heraus, nutzten sie aber nicht. Chancen auf Seiten unserer Mannschaft waren bis dato Mangelware. Nach dem Seitenwechsel blieb die erhoffte Offensive und Spielkultur aus, Schameder wiederum machten das Spiel. Nach der Einwechslung von Spielertrainer Uwe Balling kam noch mal ein Schwung in die müde Partie und man erspielte sich ein paar Torchancen, die nicht genutzt wurden. In der 88. Minute schoss Dennis Dombaj aus halblinker Position aus den gegnerischen Kasten, wo ein Gegenspieler den Ball absichtlich mit der Hand von der Torlinie beförderte und dieser Regelverstoß vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Im der anschließenden Diskussion mit dem Schiedsrichter sah Dennis Dombaj wegen Schiedrichterbeleidigung den roten Karton. Zu allem Übel siegten die Gäste aus Wittgenstein durch ein Tor in der letzten Minute, bedingt durch „Schläfrigkeit“ in der gesamten TuS-Abwehr. Mit so einer Leistung ist der geplante Aufstieg in die A-Kreisliga nicht zu schaffen.

[ keine Kommentare ]

15. Dezember 2005

Red Sox Allenbach - TuS Johannland

RS Allenbach – TuS Johannland 4:0 (2:0)
In einer schwachen Partie unserer Ersten bei Red Sox Allenbach ging man zu Recht mit 4:0 unter. Von Anfang an fehlte es an Mumm und Siegeswillen bei den Johannländern. Man gewann kaum einen Zweikampf und musste so in der 25. Minute das 0:1 hinnehmen. Zehn Minuten später erhöhten die Red Sox auf 2:0 was zugleich der Halbzeitstand war. Nach der Pause blieb der erhoffte Aufschwung aus. Zwar erspielte man sich noch einige gute Torchancen, nutzte sie aber nicht. Zwanzig Minuten vor Ende erhöhten die Allenbachen, wiederum durch einen Abwehrschnitzer begünstigt, auf 3:0. Nun war die Partie entschieden. Den Endstand erzielten die Allenbacher durch einen Foulelfmeter in der 89. Minute.

[ keine Kommentare ]

11. Dezember 2005

TuS Johannland - TuS Diedenshausen

TuS Johannland – TuS Diedensh. 4:1 (1:0)
Zwei Gesichter zeigte der TuS beim Heimsieg gegen den Namensvetter aus Diedenshausen. In Hälfte 1 war lediglich der Führungstreffer von Dennis Dombaj nach einer Viertelstunde erwähnenswert – ansonsten lief auf beiden Seiten nicht allzu viel zusammen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber endlich die Schlagzahl und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Das erlösende 2:0 gelang Nicolas Wessels, der den Ball im Mittelfeld erkämpfte und von dort bis in den Strafraum lief, den Torwart umspielte und einschob (54.). In der 67. Minute sorgte Wessels dann auch für das 3:0, als er eine Flanke von Dominik Hesse per Kopf über die Linie drückte. Nur drei Minuten später erzielte Ronny Sommer seinen ersten Saisontreffer und erhöhte auf 4:0. In der Schlussphase ließ die Konzentration der Johannländer etwas nach, so dass aus dem avisierten „Shoot-Out“ für Keeper Björn Scholl nichts wurde – kurz vor dem Abpfiff kamen die Gäste in Person von Andreas Weller zum Ehrentreffer (88.).

[ keine Kommentare ]

11. Dezember 2005

TuS Johannland - TuS Erndtebrück 3

TuS Johannland – TuS Erndteb. 3 4:1 (2:1)
Einen völlig verdienten Heimsieg landete unsere „erste Welle“ im Heimspiel gegen den Tabellenletzten. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn bereits nach 15 Sekunden sorgte Dennis Dombaj für die TuS-Führung. Per Foulelfmeter sorgte „Kapitän“ Marco Diehl für das 2:0 (17.), zuvor hatte Erndtebrücks Lukas Kasperski Rot gesehen und dafür „Gelb-Rot“ erhalten. Wegen dieses Vorfalls ging der Gästeakteur nach Schlusspfiff noch einmal in die Schiedsrichterkabine und bedrohte den Unparteiischen – die Folge war eine achtwöchige (!) Spielsperre, mittlerweile ist Kasperski von seinem Verein suspendiert worden. Für den Anschlusstreffer der Wittgensteiner zeigte sich Björn Linneborn (45.) verantwortlich, ehe erneut Dennis Dombaj zuschlug – mit einem herrlichen Fallrückzieher machte er nach exakt einer Stunde Spielzeit den „Sack“ zu. Den 4:1-Schlusspunkt setzte Ralf-Marco Klein in der 69. Minute.

[ keine Kommentare ]

11. Dezember 2005

TuS Johannland - VFL Bad Berleburg 2

TuS Johannland – VfL Bad Berleb 2 2:0 (0:0)
Zu einem schwer erkämpften Sieg kam unsere Mannschaft im zweiten Saisonheimspiel gegen eine in Bestbesetzung angetretene Berleburger „Reserve“. Dabei erwies sich die Partie als reines Geduldsspiel für die Balling-Elf, die zwar permanent überlegen war, aber einige gute Tormöglichkeiten ausließ. Die beste Berleburger Tormöglichkeit vereitelte Björn Scholl, der bereits in der 8. Spielminute einen 20-m-Freistoß glänzend parierte. Danach nahm unsere „Erste“ die Partie vollends in die Hand, konnte aber bis zur 64. Minute keinen Treffer erzielen. Dann jedoch zirkelte Spielertrainer Uwe Balling einen Freistoß auf den langen Pfosten, wo sich Mittelfeldspieler Dominik Hesse im Rücken seines Gegenspielers davongeschlichen hatte und den Johanländer Führungstreffer markierte. In der Folgezeit behielt die Mannschaft um „Kapitän“ Marco Diehl die Oberhand, musste aber in der 75. Minute eine „Schrecksekunde“ überstehen, als Verteidiger André Scholl nach einem harmlosen Foul vom mäßigen Unparteiischen die Rote Karrte bekam – glücklicherweise hatte sich dieser „vergriffen“, so dass André Scholl letztlich doch nur „Gelb“ sah. Für den Schlusspunkt des Spiels sorgte Ralf-Marco Klein, der eine Hereingabe von der rechten Seite direkt zum vielumjubelten 2:0-Siegtreffer verwertete (79.).

[ keine Kommentare ]

11. Dezember 2005

SV Oberes Banfetal - TuS Johannland

SV Ob. Banfetal – TuS Johannland 3:3 (2:2)
Auch in der Partie in Hesselbach wäre für den TuS durchaus ein „Dreier“ möglich gewesen, wäre man nicht so fahrlässig mit den teils sehr guten Torgelegenheiten umgegangen. Einen ausgesprochenen „Sahnetag“ hatte Stürmer Dennis Dombaj erwischt, der alle drei TuS-Treffer erzielte und damit das Remis fast im Alleingang sicherte. André Dietrich hatte Banfetal früh in Front geschossen (6.) ehe Dombaj erstmals zuschlug (19.). Kurz später brachte Banfetals Top-Stürmer Viktor Folenweider seine Elf wieder in Front (25.), doch kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ Dennis Dombaj seinen „zweiten Streich“ zum 2:2-Halbzeitstand folgen. Nach dem Seitenwechsel gelang Dennis Dombaj mit seinem dritten Treffer des Tages sogar die 3:2-Führung für die Johannländer (55.), doch die Gastgeber kamen durch Alexander Lukins sehenswerten Volleyschuss 20 Minuten vor dem Ende noch zum Ausgleich.

[ keine Kommentare ]

01. Dezember 2005

Johannland - Schwarzenau

TuS Johannland – TuS Schwarzenau 3:1 (2:0)
Eine ganz schwere „Geburt“ war der Sieg unserer „Ersten“ zur Heimpremiere gegen den TuS Schwarzenau, obwohl zu Beginn alles nach Plan lief. 13 Minuten waren gespielt, als „Kapitän“ Marco Diehl aus gut 20 Metern schoss und seine „Fackel“ den Weg ins Gehäuse der Gäste fand – 1:0. Kurz darauf jedoch musste die Abwehr umgestellt werden, als Michael Wolf mit einer Knieverletzung ausgewechselt wurde. Die Ordnung in der Hintermannschaft ging etwas verloren, und nach einer halben Stunde pfiff der Unparteiische zum Schrecken aller Zuschauer einen zweifelhaften Strafstoß für Schwarzenau, den Johannlands glänzend aufgelegter Torhüter Björn Scholl aber parierte. Sechs Minuten später war es dann abermals Marco Diehl, der eine tolle Vorarbeit des eingewechselten Michael Neef zum 2:0 vollendete. Nach dem Seitenwechsel „plätscherte“ die Partie bis zur 68. Minute dahin – unsere erste Mannschaft verpasste es, den „Sack zu zumachen“, und die Gäste konnten sich im Johannländer Strafraum nicht so recht in Szene setzen. Als aber Axel Miss in besagter 68. Minute doch zum 1:2 verkürzen konnte, stand das Spiel in den folgenden Minuten sprichwörtlich auf „des Messers Schneide“. Die Abwehr sah sich nun permanenten Angriffen der Wittgensteiner ausgesetzt, und die Abteilung Offensive sorgte kaum noch für geordnete Entlastungsangriffe. So „schwamm“ die gesamte Johannländer Mannschaft und musste sich bei Torhüter Björn Scholl bedanken, der mit weiteren Glanztaten den drohenden Ausgleichstreffer verhinderte. Großer Jubel brandete schließlich vier Minuten vor dem Abpfiff auf, als Ralf-Marco Klein nach einem regelrechten „Kraftakt“ von Joachim Büdenbender das 3:1 erzielte und den wichtigen ersten „Dreier“ der Saison damit endgültig unter Dach und Fach brachte.

[ keine Kommentare ]

03. September 2005

Erstes Spiel in den Sand gesetzt

Im ersten Spiel der B-Kreisliga Siegerland - Gruppe 1
ließ man die Punkte in Hilchenbach. Die zweite Welle der
Nordsiegerländer spielte cleverer und sicherte sich damit den
Sieg. Bereits nach drei Minuten geriet unsere Mannschaft in
Rückstand. Diesen konnte Uwe Balling mit einem schönem
Freistoß aber nach sieben Minuten wieder ausgleichen. Die gelb- rote Karte für Michael (Stichel) Wolf wurde dann später zum Verhängniß. Denn das Tor von Joachim (Jojo) Büdenbender
weckte die Hausherren aus ihrem Schlaf. Die Tore für Hilchenbach fielen dann in der 67. , 72. und 77. Minute.
Die 4:2 Niederlage darf man nicht überbewerten. Denn Hilchenbach hat sich gut verstärkt durch den Aufstieg der ersten Mannschaft.

[ keine Kommentare ]

08. August 2005

Im Pokal ausgeschieden

Im Pokalspiel gegen den SSV Sohlbach/ Buchen mußte man sich nach Verlängerung und Elfmeterschießen dem Klassenhöheren aus
Sohlbach mit 6:7 geschlagen geben.
Lange Zeit sah es so aus, als ob man gar nicht mehr ins Spiel
zurück kommen würde. Denn schon nach 26 Minuten lag man mit 0:2 hinten. In der 34. Minute aber dann der Anschlußtreffer duch Marco (Sichi) Diehl, der nach einem Freistoß von Jojo
Büdenbender am schnellsten reagierte und das 1:2 markierte.
In der 65. Spielminute gingen die Gäste dann mit 3:1 in Führung. Dann aber wurde Markus Weber eingewechselt der den
TuS mit seinen beiden Kopfballtoren in der 83. und 86. Minute
noch in die Verlängerung rettet. Abermals gingen die Gäste wieder in Führung. Dies passierte in der 93.
Wiederum ein Kopfball durch Markus Weber bescherte unserer ersten Mannschaft zehn Minuten vor Schluß noch den Ausgleich. Jedoch merkte man unseren Akteuren die kraftraubenden 120 Minuten an. Denn im Elfmeterschießen konnten drei Schützen Ihre Chance nicht nutzen.
Alles in allem ein Spiel, daß für die Zukunft hoffen läßt.
Denn wer sich mit so viel Kampfgeist gegen eine Niederlage stemmt, dem ist in der kommenden Saison noch einiges zuzutrauen.

[ keine Kommentare ]

   XML

Admin-Login | TuS Johannland e.V. - Fußball-News